Das bin ich



Es ist doch sicher dreist, sich mit Selbstsicherheit aufzupumpen und zu behaupten: Das bin ich! Wer weiß das schon? Wer kann sich da so sicher sein? Ich stoße immer wieder auf überraschende Winkel und Ecken. Es gibt immer noch was zu entdecken. Was hoffentlich so bleibt. Doch das kann ich sagen, so viel ist sicher, so viel steht fest, daran besteht kein Zweifel. Ich bin geboren und aufgewachsen in einem Dorf an Mosel. Das war in den 1950er und den 1960er-Jahren. Nach der Volksschule war für mich keine weiterführende Schulbildung vorgesehen.

Nach der Lehre habe ich mich trotzdem da rangewagt. 2.Bildungsweg. Mein angepeiltes Ziel, Ingenieur zu werden, habe ich aufgegeben. Jetzt muss ich allerdings wieder so eine Unsicherheit in meiner Aussage einräumen. Für den Abbruch des Studiums habe ich zwei Erklärungen parat. Weil mir der notwendige IQ fehlte. Weil mir die Motivation abhandengekommen ist! Ich neige eher zur zweiten Version. Das ist aber dann wieder unzweifelhaft Fakt, bis 2012 arbeitete ich in der Industrieproduktion, zuletzt als Musterprüfer. Dann war die Zeit reif für meine Rheinreise 2012 und meinen Wetterau-Main-Rhein-Mosel Steig.